
Die Künstlerin Anetta Küchler-Mocny
ist gebürtige Polin und lebt seit 1995 in Deutschland. Sie studierte in Münster an der Kunstakademie Malerei und beendete ihr Studium 2004 mit dem Akademiebrief. Anschließend absolvierte sie ein Meisterschülerjahr. Seither arbeitet sie freischaffend in Berlin.
Aktuell
12. Mai bis 15. Juni 2019
Aktuelle Ausstellung
"Die Grenze der Zeitlinie / Timeline Border"
Ausstellungsort: PAN kunstforum niederrhein, Agnetenstraße 2, 46446 Emmerich am Rhein
Öffnungszeiten:Dienstag bis Sonntag 11 bis 16 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Wir laden herzlich ein zur Eröffnung der Ausstellung am Samstag, den 11. Mai 2019 um 18.30 Uhr!
Begrüßung:
Wojciech J. Poczachowski, Direktor des Polnischen Instituts Düsseldorf
Peter Hinze, Bürgermeister der Stadt Emmerich
Einführung:
Prof. Dr. Andrzej Przylebski, Botschafter der Republik Polen in Deutschland
Prof. Dr. Thomas Sternberg, Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken
Konzert:
Zayazd – Lech Makowiecki
Die Künstlerin ist anwesend.
Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie im PDF-Flyer und unter polnisches-institut.de/programm/anetta_kuechler_mocny.
Künstlerischer Schwerpunkt
Anetta Küchler-Mocnys künstlerischer Schwerpunkt liegt in der Porträtmalerei. Ihre Werke sind keine konventionellen Porträts, sondern abstrahierte Charakterstudien. Die Bildnisse zeigen nicht nur die Person, auch Raum und Atmosphäre der Alten Post sollen sich in den Werken wiederfinden.